Die besten Brevo-Alternativen 2025

7 Newsletter-Tools im Vergleich

Brevo (ehemals Sendinblue) ist eine All-in-One Marketing-Plattform aus Frankreich und bietet einen großen Funktionsumfang sowie ein sicheres Datenschutzniveau. Warum Brevo als E-Mail-Marketing-Tool trotzdem nicht zwingend die beste Wahl für alle ist und welche Brevo-Alternative genau zu Ihren Bedürfnissen passt, erfahren Sie in unserem Vergleich von rapidmail, MAILINGWORK, Mailchimp, GetResponse, MailerLite, Mailjet und Hubspot.

rapidmail Newsletter Software

Darum lohnt sich eine Alternative zu Brevo für Sie

Brevo (ehemals Sendinblue) ist eine komplexe All-in-One Marketing-Plattform und umfasst neben Newsletter-Marketing und Marketing-Automation weitere Tools wie ein CRM und einen Landingpage-Builder. Das kann, je nach Vorkenntnissen, Kapazitäten und Bedürfnissen, aber zu viel des Guten für Sie sein – gerade, wenn Sie für den Start ins E-Mail-Marketing auf der Suche nach einem übersichtlichen und intuitiv bedienbaren Tool allein für Ihr E-Mail-Marketing sind. Außerdem könnten die folgenden Gründe dafür sprechen, dass sich eine Brevo-Alternative für Sie lohnt:

Kein kostenloser Telefonsupport in allen Paketen ohne Zusatzkosten

Bei Brevo erhalten alle Kunden deutschsprachigen Support per E-Mail, Ticket oder Chat. Wenn Sie sich allerdings bei Problemen und technischen Fragen auf die telefonische Unterstützung des Kundensupports verlassen möchten, müssen Sie den Business- oder Enterprise-Tarif wählen.

Relativ kleine Auswahl
an E-Mail-Vorlagen

Obwohl Brevo umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten bietet, ist die Auswahl aus ca. 50 E-Mail-Vorlagen im Vergleich zu einigen Brevo-Alternativen eingeschränkt.

Vergleichsweise
niedrige Zustellraten

Im Vergleich zu alternativen Tools schneidet Brevo in Sachen Zustellbarkeit mit einer durchschnittlichen Zustellrate von nur 74,7 % im Test von EmailToolTester vergleichsweise schlecht ab.
(Quelle: EmailToolTester, 2024)

Begrenzte Auswertungsoptionen
im Starter-Tarif

Um mehr über das Verhalten Ihrer Kontakte zu erfahren – z. B. durch Geolokalisierung oder Endgerät-Reports, Heatmaps und erweiterte Öffnungs- und Klickstatistiken, müssen Sie mindestens den Business-Tarif abschließen.

Die Top-7-Brevo-Alternativen

Vorab: Bevor Sie entscheiden, welche der Brevo-Alternativen am besten zu Ihrem Unternehmen passt, sollten Sie sich zunächst darüber klar werden, welche Anforderungen Sie an ein E-Mail-Marketing-Tool stellen. Starten Sie gerade erst mit Newsletter-Marketing und suchen ein einfach zu bedienendes Tool mit den wichtigsten Basisfunktionen? Oder gehören Sie bereits zu den Fortgeschrittenen und benötigen umfangreichere Features? Denken Sie außerdem darüber nach, ob Sie besondere Ansprüche haben, wie beispielsweise die Möglichkeit, ein deutschsprachiges Support-Team kostenlos telefonisch zu kontaktieren.

rapidmail: Einfach gutes
E-Mail-Marketing „made in Germany"

rapidmail ist eine gute Alternative zu Brevo für Sie, wenn Sie ein intuitives Newsletter-Tool suchen, mit dem Sie ohne Vorkenntnisse oder lange Einarbeitung professionelle Newsletter und automatisierte Mails in Ihrem Unternehmensdesign gestalten, zuverlässig versenden und auswerten können – und wenn Sie sich einen telefonischen Kundensupport wünschen, der Ihnen unabhängig von Ihrem gebuchten Tarif mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn doch mal eine Frage aufkommen sollte.

rapidmail ist ein intuitives E-Mail-Marketing-Tool aus Freiburg im Breisgau. Mit der Mission, jedem professionelles E-Mail-Marketing zu ermöglichen – auch ohne Vorkenntnisse, großes Marketing-Team oder hohes Budget – stehen bei rapidmail die intuitive Bedienbarkeit, hundertprozentige DSGVO-Konformität und kostenloser Kundensupport in allen Paketen im Vordergrund.

Funktionsumfang

rapidmail umfasst alle wichtigen Newsletter-Funktionen, die Sie für erfolgreiches E-Mail-Marketing brauchen. Im Drag-and-Drop-Editor können Sie Ihre Mailings flexibel gestalten, sie anschließend zuverlässig versenden und auswerten. Mithilfe der individuellen Anmeldeformulare gewinnen Sie im Handumdrehen neue Kontakte und können Ihre Abonnent:innen einfach verwalten. Auch automatisierte E-Mail-Strecken lassen sich dank vorgefertigter Workflow-Vorlagen einfach anlegen und sind damit – wie alle rapidmail Funktionen – auch für Anfänger:innen perfekt geeignet.

Support

Zu rapidmail haben Sie einen direkten Draht – und können den deutschsprachigen Kundensupport kostenlos per Telefon oder Ticketsystem erreichen – unabhängig von Ihrem gebuchten Tarif.

Design-Vorlagen

Bei rapidmail stehen Ihnen über 250 kostenlose Newsletter-Vorlagen zur Verfügung. Besonders praktisch: Mit dem 1-Klick-Design passen sich viele Vorlagen automatisch an Ihr Unternehmensdesign an – inklusive Farben, Logo und Schriftarten. Dafür müssen Sie lediglich Ihre URL eingeben.

Datenschutz

Wer von Brevo zu einer ebenfalls DSGVO-konformen Alternative wechseln möchte, wird bei rapidmail fündig. rapidmail ist zu 100 % DSGVO-konform und speichert alle Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland.

Zustellbarkeit

Newsletter können nur dann erfolgreich sein, wenn Sie im Postfach der Empfänger:innen ankommen – und nicht am Spamfilter enden. Darüber müssen Sie sich bei rapidmail zum Glück keine Sorgen machen: Im Vergleich zur durchschnittlichen Zustellrate von Brevo konnte rapidmail in den letzten drei Tests von EmailToolTester als verlässlicher Newsletter-Postbote glänzen. (Quelle: EmailToolTester, 2024) Das liegt nicht nur an der hochentwickelten Versandinfrastruktur und der langjährigen Expertise von Zustellbarkeits-Profis, sondern auch daran, dass rapidmail Kunden die Zustellbarkeit ihres Newsletters sogar selbst mit einfachen Kniffen steigern können, indem sie DKIM und SPF einrichten und den automatischen Spam-Test vor Versand berücksichtigen.

Auswertungsoptionen

Mit den umfangreichen Newsletter-Reportings von rapidmail können Sie den Erfolg Ihrer Mailings anhand der wichtigsten KPIs (z. B. Öffnungen, Klicks und Abmeldungen) direkt nach dem Versand in Echtzeit mitverfolgen. Außerdem können Sie unabhängig von Ihrem gebuchten Paket auswerten, auf welchen Geräten und in welchen Ländern Ihr Newsletter gelesen wird – um Ihre Mailings perfekt darauf abstimmen zu können.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des rapidmail Editors.
rapidmail vs. Brevo: Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von rapidmail ist es besonders einfach, ansprechende Newsletter zu gestalten.

MAILINGWORK: Die E-Mail-Marketing-Software
für Mittelstand und Enterprise

MAILINGWORK ist eine sehr gute Brevo-Alternative für Sie, wenn Sie im Mittelstand oder Enterprise-Segment ansässig sind, hohe Ansprüche an Ihr E-Mail-Marketing-Tool stellen und viel Wert auf die persönliche Betreuung durch erfahrene Spezialist:innen legen.

Auch die E-Mail-Marketing-Software MAILINGWORK aus Chemnitz ist eine überzeugende Alternative zu Brevo. Die Besonderheit: Wer sich für MAILINGWORK als Brevo-Alternative entscheidet, profitiert nicht nur von einer leistungsstarken Software, sondern auch von persönlicher Unterstützung und Service, einem strukturierten Onboarding-Prozess sowie festen Ansprechpartner:innen, die branchenspezifisches Know-how mitbringen und gezielt auf individuelle Anforderungen eingehen.

Funktionsumfang

MAILINGWORK bietet eine umfangreiche Auswahl an Funktionen, die speziell auf die Anforderungen von mittelständischen und großen Unternehmen zugeschnitten sind – wahlweise als Single- oder Multi-Account-Lösung. Von Segmentierung und Personalisierung über Marketing-Automation und Cross-Channel-Kampagnen bis hin zu Lead-Management, Landingpages, umfangreichen Integrationen sowie Whitelabeling bleibt hier kein Funktionswunsch für spitzenmäßiges E-Mail-Marketing unerfüllt.

Support

Von Beginn an steht Ihnen das MAILINGWORK-Team mit persönlichem Support zur Seite – inklusive strukturiertem Onboarding, Software-Schulungen und festen Ansprechpartner:innen. Der deutschsprachige Support ist sowohl telefonisch als auch per E-Mail erreichbar.

Design-Vorlagen

Eine klassische Sammlung aus vorgefertigten E-Mail-Vorlagen gibt es bei MAILINGWORK nicht – dafür aber Templates, die die Nutzer:innen selbst anlegen und individualisieren können. Außerdem kann das MAILINGWORK-Team auch individuelle Templates für Kunden erstellen, die genau auf das jeweilige Unternehmen und ihre besonderen Wünsche abgestimmt sind.

Datenschutz

MAILINGWORK erfüllt höchste Datenschutzstandards und speichert sämtliche Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland.

Auswertungsoptionen

Bereits im günstigsten MAILINGWORK-Tarif können Sie das Statistikmodul nutzen, das Ihnen neben allen klassischen KPIs auch einen Überblick über die regionale Verteilung, Endgeräte, Klickraten einzelner Links und weitere spannende Insights verschafft.

Es gibt bei MAILINGWORK keine pauschalen Preispakete, sondern es wird für jeden Kunden ein individuelles Softwarepaket zusammengestellt, das genau auf dessen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt ist.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des MAILINGWORK Editors.
Ein echter Pluspunkt: Im Drag-and-Drop-Editor von MAILINGWORK lassen sich nicht nur vorgefertigte Inhalte bequem per Mausklick in die E-Mail einfügen – auch bereits hochgeladene Bilder können direkt eingebaut und flexibel platziert werden.

Mailchimp: Das bekannteste E-Mail-Marketing-Tool

Mailchimp kann eine Alternative zu Brevo für diejenigen sein, die auch auf Englisch gut zurechtkommen und bereit sind, die eigene DSGVO-Konformität innerhalb der rechtlichen Grauzone regelmäßig zu überprüfen. Für alle anderen ist Mailchimp eher nicht die optimale Brevo-Alternative.

Mailchimp ist eines der weltweit bekanntesten E-Mail-Marketing-Tools. Der US-amerikanische Anbieter war lange Zeit wegen seines großzügigen kostenlosen Tarifs beliebt, der aber inzwischen eingeschränkt wurde und nun mit den meisten Mailchimp-Alternativen vergleichbar ist.

Funktionsumfang

Mailchimp bietet eine Vielzahl an Funktionen für Marketing-Automation und E-Mail-Marketing, darunter z. B. auch A/B-Tests, Landingpages und KI-Marketing-Tools.

Support

Nur zahlende Nutzer:innen von Mailchimp können den Kundensupport per E-Mail oder Chat kontaktieren. Telefonisch ist Mailchimp nur im Premium-Tarif und nur auf Englisch erreichbar.

Design-Vorlagen

Zahlenden Kunden stehen bei Mailchimp ca. 130 E-Mail-Vorlagen zur Verfügung.

Datenschutz

Das größte Manko des US-Tools: der Datenschutz. Mailchimp entspricht nicht den Datenschutzrichtlinien laut DSGVO und speichert alle Daten auf Servern in den USA. Deshalb bewegen sich Versender:innen aus der EU seit dem Außerkrafttreten des EU-US Privacy Shields mit Mailchimp in einer rechtlichen Grauzone.

Zustellbarkeit

Im Vergleich zu Brevo und verschiedenen Alternativen schneidet Mailchimp im Zustellbarkeits-Test von EmailToolTester besser ab.
(Quelle: EmailToolTester, 2024)

Auswertungsoptionen

Ähnlich wie bei Brevo sind die Reportings im günstigsten Tarif eingeschränkt und Sie müssen ein teureres Paket buchen, um mehr über das Empfängerverhalten erfahren zu können.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des Mailchimp Editors.
Auch Mailchimp bietet als Alternative zu Brevo einen übersichtlichen Drag-and-Drop-Editor.

GetResponse: Der Allrounder im Die komplexe All-in-One Marketing-Plattform

GetResponse eignet sich als Brevo-Alternative besonders für erfahrene Nutzer:innen, die erweiterte Funktionen nutzen möchten und kein Problem damit haben, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um ein hohes Datenschutzniveau sicherzustellen.

GetResponse ist eine E-Mail-Marketing-Software aus Polen, die für ihren kostenfreien Tarif und einen großen Funktionsumfang in den Bereichen E-Mail-Marketing und Marketing-Automation vor allem in den USA beliebt ist.

Funktionsumfang

GetResponse ist ein echter Allrounder und überzeugt durch einen großen Funktionsumfang in den Bereichen Marketing-Automation, Landingpages und CRM.

Support

In Sachen Support schneidet GetResponse etwas schlechter als Brevo ab. Hier wird lediglich ein gratis Live-Chat auf Englisch und Polnisch angeboten. Ab dem „Email-Marketing-Tarif” ist der Support aber auch via E-Mail und Ticket u. a. auch auf Deutsch erreichbar. Die Möglichkeit, GetResponse telefonisch zu erreichen, gibt es allerdings nicht.

Design-Vorlagen

Bei den E-Mail-Templates geht der Punkt wieder an GetResponse – hier gibt es mit über 150 vorgefertigten Vorlagen definitiv mehr Auswahl als bei Brevo.

Datenschutz

Die Daten werden bei GetResponse zwar auf Servern in der EU gespeichert – die DSGVO-Konformität ist trotzdem nicht automatisch gewährleistet, da das Double-Opt-in-Verfahren nicht standardmäßig eingesetzt wird.

Zustellbarkeit

Im Zustellbarkeits-Test von EmailToolTester schneidet GetResponse etwas besser als Brevo und im Vergleich zu anderen Alternativen meist durchschnittlich ab. (Quelle: EmailToolTester, 2024)

Auswertungsoptionen

Bei GetResponse sind die Performance-Analysen relativ simpel gehalten. Die Statistiken enthalten lediglich grundsätzliche Informationen wie Öffnungs- und Klickraten oder Klickmaps. Es gibt hier nicht wie bei Brevo die Möglichkeit, durch ein Upgrade in höhere Tarifstufen mehr Details zum Empfängerverhalten freizuschalten.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des GetRespone Editors.
Als Alternative zu Brevo hat GetResponse deutlich mehr E-Mail-Templates in petto, die im Editor flott bearbeitet und befüllt werden können.

MailerLite: Einfach und effizient – aber auf Englisch

MailerLite ist eine passende DSGVO-konforme Brevo-Alternative für E-Mail-Marketing-Neulinge, kleine Unternehmen und Selbstständige, die sich nicht an der englischsprachigen Benutzeroberfläche stören und keinen großen Wert auf telefonische Unterstützung durch den Kundensupport legen.

MailerLite bietet eine übersichtliche und simple E-Mail-Marketing-Software ohne viel Schnickschnack. Allerdings sind hier auch der Support und die Auswertungsmöglichkeiten einfach gehalten.

Funktionsumfang

MailerLite ist im Großen und Ganzen gut mit Brevo vergleichbar und umfasst neben einem gut aufgebauten Mailing-Editor auch einen Landingpage-Builder und E-Mail-Automationen. Im Gegensatz zu Brevo bietet MailerLite allerdings keine Transaktionsmails an und hat keine deutsche Benutzeroberfläche.

Support

MailerLite ist im Großen und Ganzen gut mit Brevo vergleichbar und umfasst neben einem gut aufgebauten Mailing-Editor auch einen Landingpage-Builder und E-Mail-Automationen. Im Gegensatz zu Brevo bietet MailerLite allerdings keine Transaktionsmails an und hat keine deutsche Benutzeroberfläche.

Support

Auch der Kundensupport steht bei MailerLite nicht auf Deutsch zur Verfügung. Chat- und E-Mail-Support gibt es für 30 Tage kostenlos, anschließend nur mit kostenpflichtigem Plan. Telefonischer Support wird nicht angeboten.

Design-Vorlagen

Mit etwas mehr als 100 Design-Templates gibt es bei MailerLite deutlich mehr Auswahl als bei Brevo. Dennoch gibt es Brevo-Alternativen mit einer noch größeren Auswahl an Mailing-Vorlagen, darunter z. B. rapidmail und GetResponse.

Datenschutz

MailerLite erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und ist damit eine sichere Alternative zu Brevo.

Zustellbarkeit

Im Zustellbarkeitstest von EmailToolTester wurde MailerLite erst zweimal unter die Lupe genommen und schnitt dabei besser als Brevo ab. (Quelle: EmailToolTester, 2024)

Auswertungsoptionen

Im Gegensatz zu Brevo sind die Geolokalisierung der Empfänger:innen und Reports zu den genutzten Geräten bei MailerLite bereits im günstigsten Tarif enthalten.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des MailerLite Editors.
Ein praktischer Vorteil von MailerLite als Alternative zu Brevo: Die Mailing-Elemente sind hier thematisch in einem Drop-down-Menü sortiert.

Mailjet: Ein einfaches Newsletter-Tool mit Team-Funktion

Mailjet ist als Alternative zu Brevo besonders interessant für Teams, die in Echtzeit zusammenarbeiten und viele Integrationen nutzen möchten, sonst aber eher einfache Funktionen bevorzugen und auf ausgefeilte Segmentierungsoptionen verzichten können.

In Echtzeit gemeinsam mit Kolleg:innen an Kampagnen zusammenarbeiten? Das ist mit dem ansonsten simplen E-Mail-Marketing-Tool Mailjet aus Frankreich möglich. Mailjet ist zudem eine kostengünstige Alternative zu Brevo, da Nutzer:innen hier ein großzügiges E-Mail-Kontingent zu einem vergleichsweise niedrigen Preis erhalten.

Funktionsumfang

Mailjet ist ein solides Basis-Newsletter-Tool, bietet aber im Vergleich zu Brevo einen geringeren Funktionsumfang. Die Automatisierungs- und Segmentierungsfunkionen sind hier relativ limitiert.

Support

30 Tage nach der Registrierung oder mit einem kostenpflichtigen Tarif steht der Mailjet-Support über ein Ticketsystem zur Verfügung. Ab dem Premium-Paket können Kunden zusätzlich den Chat- oder Telefonsupport nutzen, wobei diese beiden Kanäle nicht auf Deutsch angeboten werden.

Design-Vorlagen

Mit knapp 80 Newsletter-Templates bietet Mailjet eine etwas größere Auswahl als Brevo.

Datenschutz

Mailjet ist keine zu 100 % DSGVO-konforme Alternative zu Brevo, weil hier die vollständige Löschung von Kontakten nicht möglich ist. Die Server von Mailjet stehen jedoch in der EU.

Zustellbarkeit

Mailjet hat den letzten Testergebnissen zufolge eine etwas schlechtere Zustellbarkeit als Mailchimp, liegt aber immer noch über dem Branchendurchschnitt. (Quelle: EmailToolTester, 2024)

Auswertungsoptionen

Ähnlich wie bei Brevo muss auch bei Mailjet mindestens der Premium-Tarif abgeschlossen werden, um auf erweiterte Statistiken zugreifen zu können.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des MailJet Editors.
Der E-Mail-Editor von Mailjet ist simpel und schlicht. Ebenfalls anders als bei anderen Brevo-Alternativen: Die Betreffzeile, der Absendername oder andere Daten können direkt während der Gestaltung des E-Mail-Designs verändert werden.

Hubspot: Die All-in-One-Plattform für Marketing, Vertrieb und Kundenservice

Als Brevo-Alternative ist Hubspot vor allem für große Unternehmen und Marketing-Profis geeignet, die ein hohes Budget zur Verfügung haben und komplexe Kampagnen umsetzen möchten.

Hubspot vereint Marketing-, Sales- und Support-Funktionen in einer einzigen Plattform und zählt zu den umfangreichsten Brevo-Alternativen.

Funktionsumfang

Hubspot umfasst noch mehr Funktionen als Brevo und ist darauf ausgelegt, umfangreiche Prozesse aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice zu verknüpfen und zu automatisieren. Wer also lediglich einen einfachen Newsletter versenden möchte, ist bei Hubspot an der falschen Adresse.

Support

Der Kundensupport von Hubspot ist auf Deutsch verfügbar – für alle zahlenden Kunden per E-Mail und Chat und in höheren Tarifen auch telefonisch.

als die meisten anderen Mailchimp-Alternativen abgeschnitten.
(Quelle: EmailToolTester, 2024)

Design-Vorlagen

Hubspot bietet eine kleine, aber feine Auswahl an klar strukturierten Designs, die für Marketing-Automationen und personalisierte Kampagnen optimiert sind.

Datenschutz

Hubspot ist eine DSGVO-konforme Alternative zu Brevo und betreibt seine Server u. a. in Deutschland.

Zustellbarkeit

In den letzten Tests von EmailToolTester schnitt Hubspot bei der Zustellrate schlechter ab als viele andere Brevo-Alternativen. (Quelle: EmailToolTester, 2024)

Auswertungsoptionen

Bei Hubspot gibt es schon im günstigsten Tarif detailliertere Statistiken als bei Brevo. Wer jedoch tiefgreifende Analysen, individuelle Dashboards, Kampagnenmetriken oder Zustellbarkeitsanalysen benötigt, sollte mindestens auf den Professional-Tarif setzen.

Beispielhafte Ansicht der Benutzeroberfläche des Hubspot Editors.
Hubspot stellt – ähnlich wie Brevo – nur eine begrenzte Auswahl an E-Mail-Vorlagen bereit. Wer eine deutlich größere Auswahl sucht, findet in rapidmail mit über 250 kostenlosen Newsletter-Vorlagen eine attraktive Alternative.

Die große Preisfrage: Brevo-Alternativen
im Preisvergleich

Beim Preisvergleich von Brevo und möglichen Alternativen fällt auf, dass sich die Tarifmodelle darin unterscheiden, ob nach Kontakten und / oder der Anzahl der E-Mails pro Monat abgerechnet wird. Zudem bieten Brevo und einige Alternativen die Option, E-Mail-Credits zu erwerben, die als flexibles Guthaben genutzt werden können – ideal für alle, die kein monatliches Abo abschließen möchten.

Gut zu wissen: Die folgenden Preise beziehen sich jeweils auf die monatlichen Kosten im günstigsten Bezahltarif bei monatlicher Zahlungsweise.

Zahlung nach Kontakten

Sie zahlen für eine feste maximale Kontaktanzahl und können so viele E-Mails, wie Sie möchten, an diese Kontakte versenden. Dies kommt Ihnen zugute, wenn Sie Wert auf Flexibilität legen.

rapidmail

MailerLite

GetResponse

Monatliche Pakete

ab 15 €

bis zu 500 Kontakte

ab 9 € / 10 $

bis zu 500 Kontakte

ab 16 €

bis zu 1.000 Kontakte

Mailingversand ohne Vertragslaufzeit

ab 20 €

500 E-Mails

-

-

Zahlung nach Anzahl der E-Mails pro Monat

Sie zahlen für die Anzahl an E-Mails, die Sie monatlich versenden möchten. Hier sind Sie bei den meisten Anbietern aber auch in der Anzahl an Kontakten limitiert. Das kann praktisch sein, wenn Sie wechselnde, unterschiedlich große Kontaktlisten haben, die Sie in unregelmäßigen Abständen anschreiben möchten.

Mailchimp

Brevo

Mailjet

Hubspot

Monatliche Pakete

ab 11,22 €* / 13 $

5.000 E-Mails an 500 Kontakte

ab 7 €

5.000 E-Mails an 500 Kontakte

ab 16 €

15.000 E-Mails an unbegrenzt viele Kontakte

ab 20 €

5.000 E-Mails an 1.000 Kontakte

Mailingversand ohne Vertragslaufzeit

ab 171,12 €* / 200 $

5.000 E-Mails

ab 30 €

5.000 E-Mails

-

-

*Stand der Euro-Preise vom 19.08.2025, die Zahlung in USD kann die Kosten je nach Wechselkurs negativ beeinflussen

Unser Tipp

rapidmail zählt zusammen mit MailerLite und GetResponse zu den wenigen Anbietern, die monatliche Pakete mit unbegrenzt vielen E-Mails anbieten. rapidmail ist außerdem die einzige Brevo-Alternative, die einen unverbindlichen Tarif anbietet, in dem Sie nur bezahlen müssen, wenn Sie wirklich etwas versendet haben – ohne Vorauszahlung oder Vertragslaufzeit.

Ein weiterer Vorteil: Bei rapidmail wird jeder Newsletter-Kontakt nur einmal berechnet – unabhängig davon, in wie vielen Listen er enthalten ist oder wie oft er angeschrieben wird. Bei anderen Anbietern wie Mailchimp zahlen Sie hier mehrfach für denselben Kontakt.

Durch die faire Abrechnung pro Kontakt und die attraktiven Preise ist rapidmail besonders interessant für alle, die entweder häufig an die gleiche Zielgruppe oder nur gelegentlich versenden möchten.

Fazit: So finden Sie Ihre ideale Brevo-Alternative

Jetzt haben Sie einige Alternativen zu Brevo kennengelernt. Wenn Sie noch unsicher sind, welche Lösung am besten zu Ihren Anforderungen passt, können Ihnen die folgenden Fragen bei der Entscheidung etwas unter die Arme greifen.

Funktionsumfang und Komplexität

Möchten Sie lieber eine intuitiv bedienbare Software mit den wichtigsten Grundfunktionen nutzen oder passt eine komplexe All-in-One Plattform wie Brevo besser zu Ihren Bedürfnissen? Haben Sie die evtl. nötigen Vorkenntnisse oder sind Sie bereit, sich diese anzueignen?

Kostenloser Telefon-Support

Möchten Sie sich bei Problemen oder technischen Fragen auf die schnelle telefonische Unterstützung des Kundensupports verlassen oder reichen Ihnen schriftliche Hilfestellungen per Chat oder E-Mail aus?

Datenschutzniveau

Suchen Sie eine Alternative, die wie Brevo automatisch zu 100 % DSGVO-konform ist oder sind Sie bereit, Extra-Schritte für maximalen Datenschutz in Kauf zu nehmen?

Auswertungsoptionen

Sind Sie bereit, für erweiterte Auswertungsoptionen (z. B. Geolokalisierung oder Endgeräte-Reporting) mehr Geld für Ihr monatliches Paket zu zahlen?

Komplexität

Kostenloser
Telefon-Support

Zu 100 %
DSGVO-konform

Kunden-zufriedenheit*

rapidmail

Telefon-Support für
alle kostenlos verfügbar

check

4,7 / 5

MAILINGWORK

Telefon-Support für
zahlende Kunden

check

4,3 / 5

Mailchimp

Telefon-Support ab
Premium-Tarif

Nein

4,4 / 5

GetResponse

Nein

4,4 / 5

MailerLite

check

4,6 / 5

Mailjet

Englischer Telefon-Support
ab Premium-Tarif

e-remove

3,9 / 5

Hubspot

Telefon-Support für
Marketing-Hub-Spot-Professional-Tarif

check

4,3 / 5

*laut OMR Reviews (Stand OMR-Score: 19.08.2025)

Unser Vergleich von 7 Brevo-Alternativen hat gezeigt, dass rapidmail die ideale Alternative zu Brevo für Sie ist, wenn…

… Sie sich eine zuverlässige Newsletter-Zustellung in die Postfächer ihrer Kontakte wünschen.

… Sie Wert auf intuitive Grundfunktionen und E-Mail-Automationen legen, aber keine komplexen Zusatzfunktionen wie einen Landingpage-Builder oder ein CRM benötigen.

… Sie sich auf die telefonische Unterstützung eines großartigen Support-Teams verlassen wollen – unabhängig von Ihrem gebuchten Paket.

… Sie bei der Gestaltung Ihres Newsletters zwischen mehr als 250 versandbereiten Design-Templates wählen möchten, die sich mit nur wenigen Klicks an Ihr Unternehmensdesign anpassen lassen.

… Sie auf umfangreiche Newsletter-Reportings zugreifen möchten, die Ihnen helfen Ihre Performance kontinuierlich zu steigern – unabhängig von Ihrem gebuchten Paket.

Überzeugen Sie sich einfach selbst:
Jetzt kostenlos anmelden und testen!

Häufig gestellte Fragen

Eine der besten Brevo-Alternativen ist rapidmail. Im Vergleich rapidmail vs. Brevo punktet rapidmail mit einer sicheren Zustellrate, kostenlosem deutschem Telefon-Support für alle, über 250 professionellen Newsletter-Vorlagen und maximaler DSGVO-Konformität. Wer also ein sicheres, intuitives und datenschutzkonformes Newsletter-Tool sucht, ist mit rapidmail bestens beraten.

Brevo (ehemals Sendinblue) bietet viele komplexe Funktionen und umfasst neben Newsletter-Marketing viele weitere Tools, die Einsteiger:innen oder kleine Teams ggf. überfordern könnten und hier eine simplere Software eine bessere Alternative zu Brevo wäre. Außerdem gibt es bei Brevo nur eine relativ kleine Auswahl an Design-Vorlagen und keinen kostenlosen Telefon-Support in allen Tarifen.

Es gibt einige Alternativen zu Brevo, die ebenfalls höchste Datenschutzstandards erfüllen. Besonders rapidmail hebt sich als DSGVO-konforme Alternative zu Sendinblue hervor, da alle Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert werden – 100 % rechtssicher und ohne zusätzliche Maßnahmen auf Ihrer Seite. Auch MAILINGWORK, MailerLite und Hubspot sind DSGVO-konforme Brevo-Alternativen.

DSGVO-konform / Serverstandort Deutschland / Externer Datenschutzbeauftragter