Warum werden Text-Links im Newsletter automatisch als blauer Link dargestellt?
Im rapidmail-Newsletter-Editor können Sie auf einfache Weise Texte verlinken und über den Menüpunkt „Design anpassen“ auch eine entsprechende Linkfarbe vergeben. Mitunter haben Sie aber das Phänomen, dass eine Webseiten-Adresse (URL), Mailadresse oder auch Telefonnummer im typischen „Link-Blau“ angezeigt wird, obwohl Sie diesen nur als Text im Newsletter eingetragen aber nicht verlinkt haben.
In unten aufgeführtem Beispiel ist dies gut erkennbar:
Die Telefonnummer haben wir im Editor aktiv verlinkt und mit der grünen Linkfarbe versehen. Die Mailadresse wurde von uns im Editor NICHT aktiv verlinkt, wird aber hier vom Mobilgerät dennoch als solche erkannt und automatisch als klickbarer Link in Blau dargestellt:

Wie kommt das?
Manche Mailprogramme, vor allem aber Mobilgeräte, erkennen in der Mail eine URL, Mailadresse oder Telefonnummer und erzeugen hier dann automatisch einen klickbaren Link, der in diesem Blau angezeigt wird. Auch entsprechende Plugins oder Add-Ons wie z.B. Skype sorgen dafür, dass in Ihrem Mailprogramm Rufnummern automatisch anklickbar dargestellt werden.
Kann man darauf Einfluß nehmen?
Dies wird tatsächlich vom jeweiligen Mailclient vorgegeben, Einfluss kann man darauf als Versender leider nicht nehmen. Der Empfänger kann in seinen Einstellungen die Änderung vornehmen, oder entsprechende Plugins deaktivieren.
Umgehen können Sie dies lediglich, indem Sie alle Texte in denen Telefonnummern, URLs oder Mailadressen vorkommen selbst im Editor verlinken. Meist wird dann die angegebene Linkfarbe beim Empfänger angezeigt.