Abweichung der Newsletter-Darstellung in der Vorschau

Mit der Vorschau-Funktion in der rapidmail Newsletter Software haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, wie der Newsletter in anderen Empfängergeräten in etwa aussehen würde. Dabei kann es zu leichten Abweichungen kommen, was wir Ihnen in diesem Artikel kurz veranschaulichen und erklären.


Auf der linken Seite sehen Sie die Vorschau-Funktion, auf der rechten Seite die tatsächliche Darstellung auf dem iPhone:

Abweichung der Darstellung in der Vorschau

Warum kommt es zu dieser Abweichung?

Die Vorschau-Funktion soll in erster Linie der Überprüfung dienen: Wie wird Ihr Mailing in etwa dargestellt werden? Wie wird es auf verschiedenen Endgeräten aussehen?

Wenn Sie beispielsweise eingestellt haben, dass Ihr Newsletter responsiv dargestellt werden soll, ist die Vorschaufunktion eine gute Möglichkeit, diese Darstellungsform im Vorab zu überprüfen. Hier werden Elemente für das jeweilige Endgerät optimiert und angepasst.

Im oben gezeigten Beispiel fällt Ihnen sicherlich direkt auf, dass die Telefonnummer und die URL in der Vorschau nicht farblich hervorgehoben sind, beim Realversand im Posteingang hingegen schon. Das hängt mit dem Betriebssystem des iPhone zusammen: Bei iOS wird erkannt, dass hier eine Homepage-Adresse bzw. eine Telefonnummer vorhanden ist. Das Betriebssystem des iPhone macht diese automatisch klickbar, damit man diese Nummer direkt mit einem Klick anrufen kann. Auch die Homepage wird so aufgerufen, ohne dass man die Adresse eintippen müsste. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Die Vorschau jedoch wurde mit Windows durchgeführt, hier gibt es diese Funktionen normalerweise nicht. Daher kann es durch unterschiedliche Betriebssysteme immer zu kleinen Abweichungen in der Darstellung kommen. Wenn Sie jede Abweichung einsehen wollen haben Sie die Möglichkeit, einen kompletten Darstellungstest durchzuführen.


Ähnliche Artikel